![](https://www.herzkind.de/medien/2025/02/Termine-BVHK-6.png)
BVHK: Segelwoche für Kinder zwischen 10 und 15 Jahren
26. Juli | 0:00 - 02. August | 0:00
Speziell für Kinder zwischen 10 und 15 Jahren, mit einem angeborenen Herzfehler, bietet der BVHK (Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.) auch in diesem Jahr wieder eine Segelwoche an.
Ein Kind kann trotz angeborenem Herzfehler Lebensfreude erfahren. Beim Segeln lernen die Kinder, die beim Schulsport häufig „auf der Bank sitzen müssen“, Selbstvertrauen zu fassen und Mut und Körpergefühl zu entwickeln. Übernachtet wird in Mehrbettzimmern mit wunderschönem Blick auf die Kieler Förde im Freizeitheim Kahlenberg. Das Jollensegeln findet im Segelzentrum der Uni Kiel statt. Ein spannendes Begleitprogramm mit kinderkardiologischer Betreuung sorgt während dieser Abenteuerwoche mit Reha-Charakter für ein gutes Miteinander und „Wohlfühlgefühl“.
Der BVHK tut alles, um jedes Kind individuell zu begleiten und nahezu alle medizinischen und sozialen Anforderungen der Gruppe zu erfüllen. Das gilt auch für Kinder mit komplexen Herzfehlern bzw. mit Begleiterkrankungen. Bitte bei der Anmeldung alle Einschränkungen angeben, sodass das Betreuerteam sich entsprechend vorbereiten kann.
Termine & Kosten
- Wann? 26. Juli – 02. August 2025
- Wo? Kieler Förde
- Wer? Für Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren
- weitere Infos: https://bvhk.de/termine/segelwoche-2025/
- Wie viel? 300,- € für Mitglieder / 350,- für nicht Mitglieder/Förderer
Die Teilnahme wird zunächst nur vorläufig bestätigt. Nachdem der betreuende Kinderkardiologe die medizinischen Unterlagen gesichtet hat, entscheiden der BVHK Mitte Juni 2025 endgültig über die Teilnahme. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Teilnahme.
Kostenerstattung bei Rücktritt: Ab 15.06.2025 100% wenn der Platz nicht anderweitig vergeben werden konnte. Ab 20.07.2025 keine Erstattung möglich.
Folgende Unterlagen müssen vor Antritt per E-Mail an den BVHK geschickt werden:
- Bericht über die letzte Herzuntersuchung mit Einschätzung der körperlichen Belastbarkeit (evtl. Belastungs-EKG), nicht älter als 12 Monate vor der Veranstaltung
- Aktuelle Medikamenten-Liste inkl. Dosierungsschema
- Ausreichender Impfschutz gegen Tetanus