Verbringen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern und anderen Familien ein erlebnisreiches Wochenende! Die Familienfreizeit ist ein Angebot für alle herzkranken Kinder und ihre Familien. Jedes Jahr stellt die Kinderherzstiftung die Familienfreizeit unter ein Motto, das sie die ganze Zeit über begleitet. Ein buntes Programm für Groß und Klein, aber auch für die eigene Erholung oder [...]
Am Online-Stammtisch der Berliner Powerherzen stellt sich diesmal der Sozialdienst am DHZC vor. Alexander Tömmler ist dort EMAH-Sozialberater und wird erklären, welche Aufgaben ein Sozialdienst hat und welche Möglichkeiten er sieht zu unterstützen. Wann? 16.06.2025 | 17-19 Uhr Fragen und Anmeldung für die Online-Teilnahme: stammtisch@berliner-powerherzen.de
Väter Auszeit - ab in die Natur Diese Auszeit richtet sich speziell an alle Väter von Kindern mit einem angeborenen Herzfehler. Das Leben mit einem herzkranken Kind stellt hohe Anforderungen an die ganze Familie und bringt diese oft an ihre Belastungsgrenzen. Erlebt beim Austausch mit anderen Vätern herzkranker Kinder, wie sie ihre Ressourcen finden und [...]
Bei diesem Stammtisch steht der freie Austausch untereinander im Vordergrund. In lockerer Runde wird über den Herzfehler und was damit zusammenhängt gesprochen. Doch auch über andere Themen wie Hobbys und weitere Interessen kann sich ausgetauscht werden. Ein gutes Zusammentreffen, um den JEMAH e. V. kennenzulernen und mit anderen Betroffenen in Kontakt zu kommen. Der JEMAH [...]
Am Samstag, den 21. Juni findet wieder das Sommerfest im Innenhof der MHH-Kinderklinik statt. Die Kontaktgruppe Niedersachsen ist mit einem Stand dort vertreten. weitere Infos zum Programm folgen...